AUGENBLICK MAL! 2025 findet vom 6. bis 11. Mai in Berlin statt. Es sind noch Restkarten erhältlich!

Hier geht es direkt zu unserem Programm-Magazin und unserer Info-Mappe rund um das Festival.

Auf dieser Website könnt ihr das gesamte Programm, eine Vorstellung unseres Teams und Informationen zum Ticketing einsehen.

AUGENBLICK MAL! Ist das einzige bundesweite Festival des Theaters für junges Publikum in Deutschland. Seit 1991 findet die Veranstaltung alle zwei Jahre in Berlin statt. Bei dem Festival werden zehn aus Vorschlägen der Theater ausgewählte Inszenierungen gezeigt sowie in einem Rahmenprogramm reflektiert und diskutiert. Die Veranstaltungen richten sich an Fachkolleg*innen aus Deutschland und der Welt, das junge Publikum und alle weiteren Interessierten. Herzlich Willkommen!

Du möchtest unseren AUGENBLICK MAL!-Blog abonnieren und stets auf dem Laufenden bleiben, was rund um das aktuelle Festival geschieht? Dann gib hier deine E-Mail-Adresse ein! Das Abonnement ist jederzeit kündbar.

Aktuelles

Das war AUGENBLICK MAL! 2025: Ein fotografischer Rückblick

18. Mai 2025
6 Tage, 10 Gastspiele, 29 Aufführungen, 4300 Besucher:innen: Unser diesjähriges Festival war ein großer Erfolg! Weil Bilder mehr als tausend Worte sagen, präsentieren wir euch im folgenden einen fotografischen Rückblick auf AUGENBLICK MAL! 2025. Vorhang auf für monstermäßige Stimmung, freudestrahlende Gesichter und elektrisierende Momente!
[Weiterlesen →]

Unser Festival-Tagebuch: Teil 6; Sonntag, 11. Mai

12. Mai 2025
Wir dokumentieren für euch AUGENBLICK MAL! 2025 in Form von Tagebuch-Einträgen - jeden Tag aufs Neue. Heute: Der Sonntag.
[Weiterlesen →]

Unser Festival-Tagebuch: Tag 5; Samstag, 10. Mai

11. Mai 2025
Wir dokumentieren für euch AUGENBLICK MAL! 2025 in Form von Tagebuch-Einträgen - jeden Tag aufs Neue. Heute: Der Samstag.
[Weiterlesen →]

Unser Festival-Tagebuch: Tag 4; Freitag, 9. Mai

10. Mai 2025
Wir dokumentieren für euch AUGENBLICK MAL! 2025 in Form von Tagebuch-Einträgen - jeden Tag aufs Neue. Heute: Der Freitag.
[Weiterlesen →]

Unser Festival-Tagebuch: Tag 3, Donnerstag, 8. Mai

09. Mai 2025
Wir dokumentieren für euch AUGENBLICK MAL! 2025 in Form von Tagebuch-Einträgen - jeden Tag aufs Neue. Heute: Der Donnerstag.
[Weiterlesen →]

Unser Festival-Tagebuch: Tag 2, Mittwoch, 7. Mai

08. Mai 2025
Wir dokumentieren für euch AUGENBLICK MAL! 2025 in Form von Tagebuch-Einträgen - jeden Tag aufs Neue. Heute: Der Mittwoch.
[Weiterlesen →]

Unser Festival-Tagebuch: Tag 1, Dienstag, 6. Mai

06. Mai 2025
Wir dokumentieren für euch AUGENBLICK MAL! 2025 in Form von Tagebuch-Einträgen - jeden Tag aufs Neue. Heute: Der Dienstag.
[Weiterlesen →]

BERLIN - Die Stadt der Kinder- und Jugendtheater

05. Mai 2025
Im Anschluss an AUGENBLICK MAL! 2025 möchten wir an dieser Stelle eine Liste mit Berliner Kinder- und Jugendtheatern veröffentlichen. Denn: Junges Berliner Publikum kommt nicht nur unseren Kooperationshäusern auf seine Kosten. Wir freuen uns, wenn ihr im Laufe des Festivals an o.becht@augenblickmal.de schreibt, welche Theater ihr kennt und welche Geschichten ihr mit ihnen verbindet!
[Weiterlesen →]

Szenographie als vielschichtige Zwiebel: “Der Raum soll eine Geschichte erzählen” 

04. Mai 2025
Was macht eigentlich ein Szenograph? Als Teil des AUGENBLICK MAL!25-Teams ist Franz Thöricht für die Gestaltung der Festivalzentren und Spielstätten zuständig. Wie sieht sein Arbeitsalltag aus? Und was erwartet euch beim Festival vor Ort?
[Weiterlesen →]

Das ist unser Awareness-Team für AUGENBLICK MAL! 2025

04. Mai 2025
Auch die diesjährige Festivalausgabe wird von einem Awareness-Team begleitet. Wir möchten, dass sich bei AUGENBLICK MAL! alle Menschen wohl, sicher und respektiert fühlen. Das Awareness-Team hilft, wenn jemand Unterstützung braucht, und sorgt dafür, dass niemand bei Grenzverletzungen oder Diskriminierung allein mit der Situation klarkommen muss.  
[Weiterlesen →]

Unser Gesprächsprogramm rede+zeit: “Gestaltete Räume zum Austausch” 

03. Mai 2025
AUGENBLICK MAL! ist mehr als die Vorstellungen der zehn ausgewählten Kinder- und Jugendtheaterinszenierungen. “Viele Besucher:innen möchten das Stück nicht nur sehen, sondern sich auch mit anderen darüber unterhalten”, sagt Kris Grün aus unserem Konzeptionsteam. “Für diese Personen wird es gestaltete Räume zum Austausch geben.” Was macht das Gesprächsprogramm in diesem Jahr aus?
[Weiterlesen →]

Ein Labor für Jugendbeteiligung: “Theater soll sich wandeln und weiterentwickeln” 

29. April 2025
Ein Kinder- und Jugendtheaterfestival braucht Kinder- und Jugendbeteiligung. An der diesjährigen Ausgabe von AUGENBLICK MAL! sind daher nicht nur die Kinder der BLICK´S MAL-Gruppe, sondern auch die Jugendgruppe AUGENtagMAL! beteiligt. In nahezu alle Planungsbereiche des Festivals konnten die 15- bis 24-jährigen Theaterinteressierten in den vergangenen Monaten Einblicke gewinnen. 
[Weiterlesen →]

"Aufbruchsstimmung spürbar”: Wie ein Festival möglichst barrierearm wird 

17. April 2025
Es ist kein einfaches Puzzle, das Katharina Pape in diesen Monaten zusammensetzen muss. Katharina ist unserem Team für Barrierefreiheit und inklusive Festivalorganisation zuständig: Eine herausfordernde Aufgabe, bei der sie um Priorisierungen und Entweder-Oder-Entscheidungen nicht herumkommt.
[Weiterlesen →]

Social Media und Pressearbeit: “Das Festival soll in die Gesellschaft hineingetragen werden!” 

23. März 2025
Sie sind unser Sprachrohr nach außen: Ruth Hundsdoerfer und Nora Gores kommunizieren im Vorfeld des Festivals all das, was ihr über AUGENBLICK MAL! 2025 wissen müsst. Ruth betreut unsere Social-Media-Kanäle, während Nora für die Pressearbeit zuständig ist. Was haben sie über ihre Arbeit zu erzählen?
[Weiterlesen →]

Hi, wir sind die BLICK´S MAL!-Gruppe! 

19. März 2025
Kinder- und Jugendbeteiligung wird bei AUGENBLICK MAL! großgeschrieben. Unter dem Namen BLICK´S MAL! planen 16 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren das aktuelle Festival mit. Seit März 2024 haben sie unter anderem die Kurator*innen bei der Auswahl der Kinderstücke beraten, Ideen zum Festivallook eingebracht, eine Doppelseite im Programmmagazin entworfen, und ihren eigenen Workshop geplant.
[Weiterlesen →]

Puzzeln für Erwachsene: Von der Entstehung unseres Festival-Programms 

28. Februar 2025
Am Montag ist der freie Vorverkauf für AUGENBLICK MAL! 2025 gestartet. Insgesamt 29 Aufführungen der 10 eingeladenen Inszenierungen stehen auf dem Programm, flankiert von Festen sowie Rahmen- und Diskursprogramm. Wir erzählen euch, wie ein solches Programm inklusive Ticketing entsteht.
[Weiterlesen →]

Festivalpfade: Das besonders intensive AUGENBLICK MAL! 2025-Erlebnis

24. Januar 2025
Wer das Festival besonders intensiv erleben möchte, sollte einen Blick auf unsere "Festivalpfade" werfen: Stimmige Kombinationen aus Inszenierungen, Gesprächsformaten und Festen, die zeitlich und inhaltlich aufeinander abgestimmt sind.
[Weiterlesen →]

Im Februar geht es los: So läuft der Vorverkauf für AUGENBLICK MAL! 2025

16. Januar 2025
Vorverkauf ab dem 24. Februar, Early-Bird-Tickets für Fachbesuchende ab dem 10. Februar: Was ihr sonst noch über eure Tickets für AUGENBLICK MAL! 2025 wissen müsst.
[Weiterlesen →]

Von Oktopussen, Kaffeemaschinen und Vertrauen: Die herausfordernde Planung eines Festivals 

22. Dezember 2024
Seit dem Frühjahr 2024 nehmen die Vorbereitungen für AUGENBLICK MAL! 2025 immer mehr an Fahrt auf. Insgesamt sind mehr als dreißig Personen an der Planung beschäftigt. Wie organisieren sie sich? Und welche Rolle spielt die in Berlin sitzende Produktionsleitung?
[Weiterlesen →]

Neues Corporate Design: So wurden Monster zum Festival-Look von AUGENBLICK MAL! 2025  

26. November 2024
Auf unserer Website und in den Sozialen Medien ist unser neuer "Festival-Look" bereits sichtbar. Zeit, zu fragen: Wie kommt es eigentlich zu solch einem Corporate Design?
[Weiterlesen →]

Entscheidung gefallen: Das sind die 10 Gastspiele für AUGENBLICK MAL! 2025 

12. September 2024
Das vierköpfige Auswahlgremium hat aus 233 eingereichten Inszenierungsvorschlägen je fünf Kinder- und Jugendtheaterstücke aus den letzten beiden Spielzeiten ausgewählt. Wer hat es in die finale Auswahl geschafft?
[Weiterlesen →]

Die AUGENBLICK MAL! 2025-Longlist ist da!

04. Juli 2024
Unsere Kurator*innen präsentieren die für die finale Auswahl im September nominierten Produktionen. Wer hat es auf die "Longlist" geschafft? 
[Weiterlesen →]
Eine Zeichnung auf gelbem Hintergrund. Darauf steht 200 Sichtungen. Die beiden Nullen sind als Augen einer Figur zu erkennen. Der Umriss der figutr ist gestrichelt angedeutet. Sie hebt auch eine Hand vors Herz. Daneben steht: Fokus, Parität, Perspektiven, Produktionsbedingungen und Risikobereitschaft.

Das sind die Kurator*innen für AUGENBLICK MAL! 2025

01. November 2023
Wir stellen euch die fünf neuen Kurator*innen für das Festival im Frühjahr 2025 vor. Erstmals sind zwei Mitglieder des Kuratoriums unter 21 Jahre alt.
[Weiterlesen →]
Das Festivallogo, ein Auge auf zwei Beinen in knallrot, steht an einem Baum.

Festivalgalerie 2023

07. Mai 2023
Hier findet ihr unsere Galerie mit einer Auswahl von Fotos unserer Festivalfotografin Renata Chueire. viel Vergnügen!
[Weiterlesen →]

Artikel der Jugendredaktion

crossmenu