Unser Festival-Tagebuch: Teil 6; Sonntag, 11. Mai

12. Mai 2025

Wir dokumentieren für euch AUGENBLICK MAL! 2025 in Form von Tagebuch-Einträgen - jeden Tag aufs Neue. Heute: Der Sonntag.

08:15 Uhr - Ein letztes Mal starten wir mit einem digitalen Team-Meeting in den Tag. Wahnsinn, wie schnell die Woche verflogen ist! Im Festival-Hotel stehen das letzte Frühstück und der Check-Out an, in den Spielstätten die letzten Programmhöhepunkte.

10:07 Uhr - Diese Höhepunkte richten sich am Wochenende insbesondere an Familien. Im Theater Strahl finden zwei weitere Aufführungen von “SPLASH!” statt: Hier werden die vielen anwesenden Kinder nicht nur aktiv in die Show einbezogen, sondern dürfen das Bühnenbild im Anschluss in einen Abenteuerspielplatz verwandeln. 

10:23 Uhr - Im Theater an der Parkaue stehen zwei Vorstellungen vom “Allerbesten Familienstreit” auf dem Programm. Unser zuständiges Teammitglied Katharina ist begeistert von der DGS-Verdolmetschung am Morgen und berichtet von “strahlenden Gesichtern”.

11:14 Uhr - Ebenfalls zum letzten Mal findet am Vormittag ein rede+zeit-Gesprächsformat statt. Beim TEEN KITCHEN TABLE wird an 4 Tischen über die Inszenierungen “SPLASH!”, “Follow me!”, “Faust - eine Tragödie” und “Der Katze ist es ganz egal” gesprochen. Mit dabei sind ForesTEEN-Gäste aus Dänemark, Litauen, Italien und Spanien sowie (ebenfalls wichtig) Brot mit Nutella und veganer Streichwurst. Die Gespräche drehen sich unter anderem darum, ob die Inszenierungen ein Nachgespräch benötigen oder für sich stehen. Im Anschluss finden ein weiteres Nachgespräch zum “Allerbesten Familienstreit” sowie der Workshop “How To be Part of a ecosystem” von Ruth Slob statt. Hier nutzen die Teilnehmenden das fantastische Wetter und lassen sich bei Spaziergängen von den vielfältigen Lebensformen im angrenzenden Park inspirieren.

13:24 Uhr - Wir kommen mit ForesTEEN-Gästen aus Italien und Spanien ins Gespräch. Viele sind zum ersten Mal in Berlin und beschreiben die Festival-Atmosphäre als “warmherzig und familiär".

15:02 Uhr - “Der Katze ist es ganz egal” und “Faust - eine Tragödie” spielen im Laufe des Tages ebenfalls ihre letzte Aufführung. Am Nachmittag kommen alle Festival-Beteiligten im Theater Strahl zusammen. Die erfolgreiche Woche soll gefeiert werden: Natürlich mit Pizza!

16:23 Uhr - KJTZ-Leiterin Meike dankt in ihrer Abschlussrede allen Beteiligten: Dem Festival-Team, den Beteiligungsgruppen BLICK´S MAL! und AUGENtagMAL!, allen Kooperationspartnern, sowie den Gastspielen und Programmbeteiligten. “Es war ein tolles Festival mit guter Teamarbeit!” Schon jetzt ist die Vorfreude auf die nächste Ausgabe im Jahr 2027 groß.

17:02 Uhr - Die Monster des diesjährigen Festival-Designs haben es im Laufe der Woche in die Herzen vieler Besucher:innen geschafft. Die BLICK´S MAL-Gruppe erhält zum Abschluss ein ganz besonderes Geschenk, um das sie viele Erwachsene beneiden: Kissen in AUGENBLICK MAL!-Monsterform und -optik. “Wir hoffen sehr, dass es beim nächsten Festival wieder eine BLICK´S MAL!-Gruppe geben wird!”, sind sich die Gruppenmitglieder einig. 

17:23 Uhr - Einen ausführlichen Rückblick mit weiteren Stimmen lest ihr im Laufe der kommenden Woche. Heute bleibt zu sagen: Vielen Dank an alle Beteiligten für ein wunderbares Festival! Danke an alle, die diesen Blog gelesen haben. Wir freuen uns jetzt schon, euch in 2027 wiederzusehen!

Unser fotografischer Tagesrückblick (Credits Ciara Angela Mission Engelhardt, Kris Grün und Oliver Becht):

crossmenu